Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
18-1915
Neu
Der Rosé aus dem Hause von Buhl ist eine echte Alternative, zu den vielen nichts sagenden Rosé Champagner der Welt.
Achtung: Letzte verfügbare Artikel!
Lieferdatum 0000-00-00
Rosé Brut - Reichsrat von Buhl
Der Rosé aus dem Hause von Buhl ist eine echte Alternative, zu den vielen nichts sagenden Rosé Champagner der Welt.
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Nach dem Riesling hat sich Mathieu Kaufmann an den Rosé Sekt des Hause von Buhl gewagt. Dass der Kellermeisters Mathieu Kaufmann sein Handwerk beim berühmten Champagnerhaus Bollinger in der Champagne erlernt hat hat sich inzwischen nicht nur in der Weinbauszene herumgesprochen. Beim 17er Jahrgangs Rosé wurde der Sekt nach der Reifezeit von 13 Monaten auf der Hefe gereift und noch 3 Monate auf der Flasche gelagert.
Kommen wir zum 2015 Rosé Brut, der zu 100 % aus Spätburgunder Trauben vom Reichsrat von Buhl Trauben gekeltert wurde. Die Trauben werden per Hand gelesen, entrappt, so schonend gepresst, dass nur ein halbes Kilogramm Most pro Kilogramm Trauben erzielt werden. Dann wird der Most Edelstahl und Doppelstück-Holzfässern vergoren. Nach der zweiten Gärung kam der Sekt dann für 13 Monate auf die Feinhefe. Wenn man mich fragt, dann hat der Pinot Noir (Spätburgunder) das Zeug, mit den Rosé Champagnern dieser Welt locker mitzuhalten.
Zum Rosé Brut:
Die Nase zeigt feine Hefearomen und erinnert spontan an Gewächse aus Frankreich. Man hat roten Beeren, Zitruszesten und Holunder in der Nase, das wird ihnen Spass machen. Am Gaumen ist der Rosé alles andere als unbedeutend, er ist saftig mit einer salzigen Frucht und dem berühmten Säurekick, den man von einem von Buhl erwartet. Mathieu Kaufmann spricht gerne von einem anregenden Trinkfluss und der sagenumwobenen Gaumenfülle.
Eigentlich sollte jeder seine Kiste Rosé Brut aus dem Hause von Buhl im Keller haben.
WINE UND DINE
Ein animierender Aperitif, der dank seiner inneren Kraft und Struktur auch die Begleitung von Fleischgerichten nicht scheut.
Kategorie | Sekt & Co |
Anbauregion | Pfalz |
Rebsorte | Spätburgunder |
Ursprungsland | Deutschland |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Nettofüllmenge | 0.75 l |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Trinktemperatur | 8° C |
Restsüsse | 11 g/l |
Haltbarkeit | 2018 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Bezeichnung | Sekt |
Anschrift Hersteller | Reichsrat von Buhl Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim Deutschland |
11.90 EUR
9.65 EUR
17.45 EUR
33.05 EUR
14.52 EUR
17.45 EUR
29.24 EUR
14.62 EUR
18.42 EUR
12.57 EUR
16.47 EUR
29.24 EUR
9.65 EUR
13.65 EUR
9.26 EUR
9.26 EUR
13.55 EUR
24.27 EUR
24.27 EUR
29.15 EUR
Raumland Blanc de Noir Prestige Brut 2007
38.00 EUR
Raumland MonRose Brut 2004 ausgetrunken
85.90 EUR
Reichsrat von Buhl Riesling Brut Sekt
14.90 EUR
Raumland Chardonnay Prestige Brut 2012
31.50 EUR
WIN WIN Riesling von Winning Jahrgang 2018
11.90 EUR
17.90 EUR