Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
DvBJ-FUZ18
Neu
Achtung: Letzte verfügbare Artikel!
Lieferdatum 0000-00-00
Forster Ungeheuer –ZIEGLER– Riesling Dr. von Bassermann-Jordan VDP Erste Lage
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Wieso heisst der Wein eigentlich Forster Ungeheuer - Ziegler?
Bei der Novellierung des deutschen Weingesetzes 1971 wurde die vormals eigenständige Weinbergslage der Lage dem Ungeheuer zuzuschlagen! Bassermann wie andere Winzer haben sich entschieden diese Lage, der im ehemaligen Ziegler liegt wieder gesondert auszubauen und eine sogenannte Gewanne Ungeheuer - Ziegler angemeldet! Grund dafür waren die Vergleichsproben mit alten Weinen aus den Lagen Ungeheuer und Ziegler die klare Unterschiede zeigte. Wohl ziemlich einmalig in der Pfalz!
Für den Wein kommen nur reife und hochwertige Riesling-Trauben in Frage, die mehrfach per Hand gelesen wurden. Die Weine werden spontan im Holzfass vergoren und dann im Stahltank ausgebaut. Man entschied sich den Wein bis April auf der Feinhefe liegen zu lassen. Das Ergebnis wird Sie nicht wirklich überraschen, denn es entstand ein Riesling der ganz klar seine Herkunft aus einer Forster Toplage ZIEGLER zeigt.
In der Nase ist der Ziegler ein klein wenig rauchig und würzig dazu gesellen sich Steinfrüchte und eine dezenter Cassis-Note. Am Gaumen viel Kraft, sehr stark vom dem typischen Forster Basalt und dem Kalksteingeröll geprägte Mineralität. Mich erinnerte das spontan an Graphit und etwas Salz auf der Zunge. Die Säure ist sehr lebendig und verleiht dem Ungeheuer -Ziegler- Eleganz und Frische.
WINE UND DINE
Genießen Sie den Ziegler zu Krustentieren, Geflügel und Kalbfleisch, aber auch einfach Solo. Ein Wein der sicher seine optimal Trinkreife noch nicht erreicht hat und auch in 10 Jahren große Trinkfreude bereiten wird.
Eine günstige Art, ein fast Großes Gewächs zum "kleinen Preis" zu genießen.
Auszeichnung: Falstaff gab dem 2018er 92 Punkte
Anbauregion | Pfalz |
Kategorie | Weisswein |
Ursprungsland | Deutschland |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Rebsorte | Riesling |
Nettofüllmenge | 0.75 l |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Trinktemperatur | 12 °C |
Restsüsse | 1,8 g/l |
Säuregehalt | 6,9 g/l |
Haltbarkeit | 2030 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Bezeichnung | Wein |
Anschrift Hersteller | Dr. von Bassermann-Jordan Kirchgasse 10 - 67146 Deidesheim Deutschland |
12.90 EUR
11.90 EUR
13.90 EUR
7.50 EUR
7.90 EUR
22.90 EUR
23.90 EUR
17.90 EUR
10.50 EUR
11.50 EUR
19.90 EUR
9.50 EUR
11.50 EUR
14.50 EUR
42.00 EUR
19.00 EUR
14.50 EUR
19.90 EUR
11.90 EUR 12.90 EUR
14.90 EUR
20.90 EUR
21.20 EUR
24.90 EUR
29.90 EUR
29.00 EUR
9.90 EUR
23.90 EUR
12.90 EUR
42.00 EUR
29.90 EUR