Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wageck Weine | Bisserheim | Pfalz
Ein Weingut auf dem steinigen Weg zur Spitze. Wenn man entlang der Pfälzer Weinstrasse fährt kommt man durch den kleinen Ort Kirchberg bei Grünstadt, biegt man dann links ab kommt man in das beschauliche geschwungene Bissersheim, ein Gemeinde die früher nur bekannt war, weil man nach Großkarlbach wo...
Wageck Weine | Bisserheim | Pfalz
Ein Weingut auf dem steinigen Weg zur Spitze. Wenn man entlang der Pfälzer Weinstrasse fährt kommt man durch den kleinen Ort Kirchberg bei Grünstadt, biegt man dann links ab kommt man in das beschauliche geschwungene Bissersheim, ein Gemeinde die früher nur bekannt war, weil man nach Großkarlbach wollte, um feudal zu speisen.
Das hat sich geändert, denn aus normalen Winzerfamilie Wageck Pfaffmann wurde in den letzten Jahren das Weingut Wageck. Hier kommt die Familie Wageck Pfaffmann ins Gespräch die mit der Serie Wageck nicht nur die Etiketten neu definierten sondern gleich einen eigenen feinen Weinstil etablierten. Thomas Pfaffmann ist so etwas wie der Frontmann, der mit viel Begeisterung und Hemdsämlichkeit an die Dinge herangeht. Da schadet es nichts, dass die Familie über 39 ha eigenen Weinbergsbesitz verfügt. Jede Lage hat einen Anteil an dem Lös Lehm Kies Gemsich in verschiedener Ausprägung, was dazu führt, dass man große Weissweine aber auch Rotweine keltern kann! Gunter Pfaffmann, der Vater der Beiden ist der Mann im Weinberg, der einen klarer Rebschnitt anstrebt, alte Reben hegt und pflegt, damit in der Flasche Qualität zu schmecken ist.
Hier heisst es Probieren geht über studieren!
Der süffige feinfruchtige Portugieser Weissherbst in der praktischen Literflasche aus der Pfalz!
Der Klassiker aus der Gutsserie ist und bleibt der Riesling trocken aus der Pfalz.
Sommer, Sonne und Rosé so könnte der Slogan für diesen rosafarbenen Wein heissen.
Sie suchen einen fruchtbetonten Wein, der mit Noten von Zitrusfrüchten und gelbem Pfirsich aufwartet und sich frisch und lebendig mit einem rassig-saftigen Spiel präsentiert. Dann sind Sie bei diesem FUNDAMENT Riesling genau richtig!
Eine Heldin für Bisserheim - die Heroine der Wagecks
Der Gutswein heisst bei Wageck Fundament und der Spätburgunder ist die Rebsorte die das Weingut bekannt gemacht hat.
Der "Tertiär" ist die Gutswein Serie der Pfaffmanns! Der Riesling wird Sie überraschen mit seinem wunderbaren feinem Duft nach Pfirsichen, gepaart mit rauchigen und erdigen Aromen.
Dieser Grauburgunder ist ein feiner und mineralischer Vertreter dieser beliebten Rebsorte. Den sie unbedingt probieren sollten.
Tertiär Sauvignon Blanc Jahrgang 2018 aus der Serie Wageck
Der "Tertiär" Weinberg bringt sehr rassige und mineralische Rieslinge hervor. Dieser Riesling wird Sie überraschen mit seinem wunderbaren feinem Duft nach Pfirsichen, gepaart mit rauchigen und erdigen Aromen.
Mit dem Tertiär Sauvignon Blanc von Wageck erwartet Sie Stachelbeeren mit leichten grünen Anklängen, dieser Sauvignon Blanc ist saftig und mineralisch, hat leichte erdige und feuerstein Noten (Die Loire lässt grüßen). Im Abgang haben Sie ein typisches herbes Finale, welches ein Sauvignon Blanc auszeichnet.Gault Millau: 86/100 Punkte
Der Kalkmergel Riesling von Wageck hat feine Düfte von Kräutern, Pfirsichen und erdigen, rauchigen Aromen.
Der Ortwein der Wageckserie kommt wieder mit dem Zusatz Kalkmergel und verwöhnt Sie mit einer spontan vergorenen Rieslingspezialität aus Bissersheim
Der Kalkmergel Chardonnay von Wageck! Burgunder Weine lieben die Nordpfalz und sie können das im Glas schmecken!
Der Schwarzriesling, eine oft verkannte Rebsorte, die bei richtiger Behandlung besondere Weine herausbringt so wie diesen.
Der Ortswein des Weingutes in Bisserheim trägt den Beinamen Kalkmergel.
Die Lage Goldberg hat ihren Namen von dem Glanz der Sonne die beim Untergang über diese Lage so einmalig strahlt.
Frankreich lässt Grüßen - Merlot und Cabernet Sauvignon im Barrique für Sie gereift.
Ein Chardonnay der auch im Burgund nicht besser wäre, der Sülzner Weg 2015 vom Weingut Wageck
Sie lieben einen mineralischen Riesling der aus alten Reben gekeltert wurde?
Nichts für Einsteiger, da der Wein mit einem Anteil der Weinrappen vergoren wurde. Limitiert !
3 Liter Doppelmagnum des Großkarlbacher Burgwegs von Thomas Pfaffmann im Babrique gereift. Jahrgang 2009