Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Unterkategorien
Neu auf dem deutschen Markt die "Lady" Rosé Schorle 0,25 l in der Dose
Neu auf dem deutschen Markt die Riesling Schorle 0,25 l in der Dose
Der Klassiker aus der Gutsserie ist und bleibt der Riesling trocken aus der Pfalz.
Der süffige feinfruchtige Portugieser Weissherbst in der praktischen Literflasche aus der Pfalz!
Die Rebsorte Grillo ist Trend, früher nur zum süssen Marsala verwendet heute zu tollen Weisswein!
Inzolia ist eine seit Jahrhunderten auf Sizilien heimische Sorte, die harmonische und elegante Weißweine hervorbringt. Wie diesen Weisswein, der mit seiner sanften, feinfruchtigen Natur zu begeistern versteht.
Beste Winzergenossenschaft Baden mit dem feinsten Spätburgunder Rosé
Ein Primitivo, wie man ihn erwartet: In der Nase haben Sie Pflaumen- und Schwarzkirschenklängen und einen Hauch von würzigen mediterraner Kräuter, am Gaumen samtig-rund mit einem reichem Körper, viel Schmelz und einer angenehmer Wärme. Mundus Vini 2014: Silbermedaille
Sympathischer Weißwein mit ausgeprägter Frucht und viel Charme. Die für die Gascogne typische Rebsorte Colombard sorgt für Harmonie und Sanftheit, während Sauvignon Blanc Rasse und Frische mitbringt.
Ein mit Sorgfalt und Sachverstand vinifizierter Grüner Veltliner aus dem Weinviertel. Er gefällt besonders durch seine geradlinige, schnörkellose Art und den klassischen, sortentypischen Charakter.
Ein nobler Cabernet Sauvignon darf natürlich nicht im Portfolio von Feudo Arancio fehlen.
Der Syrah von Feudo Arancio gehört zu den gefragtesten Rotweinen aus Sizilien
Der alkoholfreie "Secco" aus dem Hause von Winning
Nero d`Avola ist der Star unter Siziliens Rotweinen. Genießen Sie doch mal zu einem Grillabend.
In Worms sagt man "do werd Rabats gemacht", also Krach gemacht. So heisst der Rosé von Burkhard Spiess.
Viele Übersee-Vertreter der Dauertrendsorte Sauvignon Blanc sind gerne sehr, sehr aromatisch. Das kommt nicht immer so gut bei allen Weintrinkern an. Der Alamos Sauvignon Blanc geht hier einen sehr überzeugenden Mittelweg.
Der Silvaner, Frankens alteingesessne Rebe, ist wieder gefragt. Verständlich, denn als charaktervolle Ergänzung zum Riesling macht der Wein eine glänzende Figur.
Der Graue Burgunder aus dem Südbaden, das ist die Wiege des deutschen "Pinot Grigio" Anbaus.
Trockener Weißwein mit Aromen von Kräutern, tropischen Früchten und einem Hauch von Limette und grüner Feige. Komplexer Geschmack, harmonisch und pikant.
Sommer, Sonne und Rosé so könnte der Slogan für diesen rosafarbenen Wein heissen.
Ein Spezialität die man in Frankreich und auch in der Pfalz in nur ganz kleinen Mengen anbaut.
Der Einstieg in die Weinwelt von Burkhard Spiess: der Gutsriesling trocken
So stellt man sich einen frischen und fruchtigen Rosé vom Kap vor!
Sie suchen einen fruchtbetonten Wein, der mit Noten von Zitrusfrüchten und gelbem Pfirsich aufwartet und sich frisch und lebendig mit einem rassig-saftigen Spiel präsentiert. Dann sind Sie bei diesem FUNDAMENT Riesling genau richtig!
Alamos Malbec ist eine Pracht! Auch hier ist die Handlese der Trauben Pflicht. Im Duft klingen Kräuter, Brombeeren, Cassis, Veilchen und Leder an.