Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zum Weingut BORGOGNO
Wir befinden uns im Weinbaugebiet BAROLO, dort im namensgebenen Ort Barolo liegt mitten im „Zentrum“ eines der ältesten Weingüter des Piemonts welches 1761 gegründet wurde. Bekannt für seine Qualitäten wurde BORGOGNO schon vor vielen Generationen. Gemeinsam mit den Marchesi de Barolo eroberte der Barolo über das ital. Königs...
Zum Weingut BORGOGNO
Wir befinden uns im Weinbaugebiet BAROLO, dort im namensgebenen Ort Barolo liegt mitten im „Zentrum“ eines der ältesten Weingüter des Piemonts welches 1761 gegründet wurde. Bekannt für seine Qualitäten wurde BORGOGNO schon vor vielen Generationen. Gemeinsam mit den Marchesi de Barolo eroberte der Barolo über das ital. Königshaus in Triest die Weinwelt mit einer damals nicht gekannten Qualität.
Ein Barolo ist immer etwas Besonderes, denn er wird nur aus der Rebsorte Nebbiolo, was übersetzt kleiner Nebel heisst, gekeltert. Der traditionellen Barolos werden in 1800 Liter Holzfässern aus slawonischer Eiche ausgebaut. Das Weinbaugebiet Barolo umfasst nur 1300 Hektar! Das Zentrum befindet sich rund um den Ort Barolo, Castiglione Falletto, La Morra, Monforte und Serralunga d Alba, diese Regionen haben sehr steile nach Süden ausgerichtet Weinberge. Die Bewirtschaftung erfolgt dort mit kleinen Kettenfahrzeugen.
Seit 1966 wurden die Regionen Cherasco, Grinziano, Novello Rossi und Verduno noch zu DOC Lagen definiert. BORGOGNO bewirtschaftet Weinberge in den Lagen Cannubi, Liste, Rué und San Pietro. Den Barolos von Borgogno sagt man nach, dass sie nach Rosenblättern, Tabak, Lakritz und Leder duftet und mit Volumen, Tiefe und kraftvollem Tannin aufwartet. Der Ausbau erfolgt in traditionellen Fässern aus slawonischer Eiche.
Bei BORGONO haben sie als Kunden den Vorteil immer wieder einen echt gereiften Barolo erwerben zu können, da das Weingut seit Jahren die Weine im eigenen Keller reifen lässt, welche Sie dann trinkfertig genießen dürfen.
Ein Nebbiolo aus der Gemarkung Langhe ist die günstigste Art einen kleinen "BAROLO" zu genießen.
Ein "Barolo" aus den Cannubi, Liste und Fossati der keinen Namen trägt No Name
Ein Riesling aus dem Piemont gibt es nicht oder doch BORGOGNO hat ihn.
Für innovativen Protest sind die selbstbewussten Piemonteser Winzer immer zu haben. So begehrt das Haus Borgogno jetzt gegen die ausgeuferte Weinbürokratie auf – und präsentiert mit dem »No Name« einen hochklassigen deklassierten Wein von den berühmten Barolo-Lagen Cannubi, Liste und Fossati.