Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Grillen und dann noch der passende Wein dazu. Gegrillt wird meist an schönen sonnigen und damit auch heissen Tagen. So darf ein passender Grillwein gerne auch frisch, spritzig und belebend sein, wenn der Wein dann noch frischen Aromen und eine feine Säure hat ist der Grilltag sicher ein Erfolg.
Grillen und dann noch der passende Wein dazu. Gegrillt wird meist an schönen sonnigen und damit auch heissen Tagen. So darf ein passender Grillwein gerne auch frisch, spritzig und belebend sein, wenn der Wein dann noch frischen Aromen und eine feine Säure hat ist der Grilltag sicher ein Erfolg.
Deftig-herzhaftes Grillen mit Marinaden:
Marinaden schützen ihr Grillgut nicht nur vor dem Austrocknen während des Garvorgangs, sondern verleihen dem Ganzen auch noch intensive Aromen.
Ich empfehle Ihnen hierzu gerne volle und saftige Weine, wie einen saftigen Riesling aus der Pfalz, einen Grauburgunder oder einen Spätburgunder. Dieser eher leichte und fruchtige Rotwein kühle ich im Sommer gerne auf 12 - 14 Grad.
Steaks und Lamm vom Grillrost
Für ein Steak mit schönen Röstaromen suche ich gerne einen kräftigen Rotwein aus, wie z.B. Tempranillo aus Spanien oder Wein aus dem Bordeaux (Frankreich). Ein kräftiger Weisswein, wie ein Riesling oder Chardonnay, ist allerdings eine Alternative die man in Betracht ziehen kann. Auch beliebt ist ein einen kräftigen Rosé.
Geflügelvarianten suchen gerne bei einem dezenten feinfruchtigen Riesling oder einem ausdrucksvolle Burgunder seinen Gegenpart. Der Sommerrosé mit etwas weniger Fruchtsüsse passt allerdings auch sehr gut dazu.
Fisch in der Folie
harmoniert mit weissen Burgunder, Chardonnay perfekt.
Gerillter Fisch direkt auf dem Rost
schwimmt am liebsten mit einem kräftigen Riesling oder Chardonnay. Über einen leichten und trockener Rotwein aus dem Burgund könnte man auch nachdenken.
Vegetarier die gerne Grillgemüse genießen sollten sich einen saftigen Weisswein vorbehalten, wie ein einen Weißen Burgunder. Ist das Gemüse wenig gewürzt harmoniert ein ein schöner Sauvignon Blanc.
Nun liegt es an Ihnen, ihren Wein für das Grillen im Sommer zu wählen.
Alamos Malbec ist eine Pracht! Auch hier ist die Handlese der Trauben Pflicht. Im Duft klingen Kräuter, Brombeeren, Cassis, Veilchen und Leder an.
Der Planeta La Segreta Rosso hat ein schönes Cuvée aus Nero d’Avola, Merlot und Syrah. Die Aromen sind Pflaume, Kirsche und Maulbeere. Merlot und Syrah geben diesem Wein eine fruchtigen Note und harmonische Tannine.
Ein Grauburgunder mit einer leichten Maischestandzeit!
Kennen Sie den Kultwein aus Deidesheim in Rot? Nein, dann müssen Sie hier weiterlesen: Win Win Rotwein aus dem Hause von Winning
Das Weingut Arendskloof baut seine Weine auf dem typischen kargen Boden SA aus. Das Weingut ist seit Jahrzehnten im Familieenbesitz. Die Winemaker legen sehr großen Wert auf sorgfältiges Arbeiten in den Weinbergen, sowie im Keller. Uns haben die ausgezeichneten Qualitäten überzeugt.
Der "kleine" Trattmann kommt ebenfalls aus Manzon und Montan und heisst Patricia Pinot Noir DOC 2013
Die Lagen-Chardonnay vom Königsweg liebt Kalkböden, das ist nicht nur im Chablis Gebiet so. Saftig am Gaumen, zartes Holz, frische Nase nach Birne und Blüten.